Hospizdienste
Hier finden Sie alle wichtigen Adressen:
Stationäre Hospize
Die Pflege, Betreuung und Begleitung unserer Hospizgäste und deren Angehörige erfolgt rund um die Uhr durch engagierte und einfühlsame Pflegefachkräfte.
Warum „Gezeiten“? Das Meer ist Heimstadt unendlichen Lebens und beständigen Sterbens. Und auch die Gezeiten sind ein Sinnbild für beständiges Kommen und Gehen. Gezeiten hassen nicht und sie lieben auch nicht, genau wie der Tod. Sie kommen und gehen im ewigen Gleichmaß so wie das Leben der Menschen auf der Erde.
Ambulante Hospizdienste
Palliativstationen
Die Fachabteilung für Hämatologie und Onkologie besteht aus einer Ambulanz und Tagesklinik sowie einer Station mit angeschlossener Palliativeinheit mit der Möglichkeit der Versorgung durch ein SAPV-Team. Menschen mit nicht mehr heilbaren und weit fortgeschrittenen Erkrankungen werden auf der Station durch palliativmedizinisch ausgebildete Ärzte und eine Psychologin betreut. Dazu gehört eine effektive Schmerztherapie , die Symptomkontrolle sowie die Begleitung der Angehörigen.
ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Kontaktpersonen: Dr.med. Matthias Henneske (niedergelassener Anästhesist in Stralsund)
Koordinatorin: Christina Henneske
Beratungsstellen
„Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können.“ Antoine de Saint-Exupery
Liebe Mutter, lieber Vater,
Sie haben Ihr Kind mit Freude erwartet und das gemeinsame Leben hoffnungsvoll geplant. Schmerzvoll ist all dies durch den Tod Ihres Kindes beendet worden. Das eigene Kind zu verlieren, egal in welchem Alter, ist ein Schicksalsschlag, der kaum auszuhalten ist und unbegreifbar scheint.
Mit dem Sternenkinderfeld möchten wir Ihnen und Ihrem Kind einen Ort anbieten, an dem Sie Abschied nehmen und trauern können, aber auch erinnern, teilen und lernen anzunehmen, was unannehmbar scheint.
Ein Platz im Herzen
Sternenkinder sind Kinder, die vor, während, oder kurz nach der Geburt gestorben sind. Auch ältere Kinder, die ihren Lebensweg nicht zu Ende gehen konnten, werden oft so genannt.
Unsere Aufgabe
Zweimal jährlich, jeweils am ersten Sonntag im Juni sowie am zweiten Sonntag im Dezember, findet eine Bestattung und Gedenkfeier mit kirchlicher und weltlicher Beteiligung auf dem Sternenkinderfeld des Zentralfriedhofs in Stralsund statt.
Wir bieten ein Nachsorgenetz für betroffene Eltern und Angehörige zur Unterstützung und Begleitung bei der Trauerarbeit und der Bestattung.
Ihre Ansprechpartner
Anke Landgraf
KISS – KONTAKT- UND INFORMATIONSSTELLE FÜR SELBSTHILFEGRUPPEN STRALSUND
Wiebke Duwe
OBERÄRZTIN FÜR GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE
KONTAKTDATEN
Pastorin Annekatrin Steinig
SEELSORGLICHE BEGLEITUNG – KRANKENHAUSSEELSORGE
Dr. phil. Kathleen-Anna Völker
PSYCHOLOGISCHE BEGLEITUNG
Martina Steinfurth
BEGLEITUNG VON TRAUERNDEN ANGEHÖRIGEN
KONTAKTDATEN
Eva Schubert
STÄDTISCHER ZENTRALFRIEDHOF
Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.V.
– Geschäftsstelle –
Carl-Heydemann-Ring 55
D-18437 Stralsund
Tel.: 0 38 31 – 30 34 0
Fax: 0 38 31 – 30 34 20
E-Mail senden
Internet: www.kdw-hst.de