Am Ende zählt der Mensch. …
Welthospiztag 2020 – Solidarität bis zuletzt.
Das Motto des diesjährigen Welthospiztages, der am 10. Oktober begangen wird, lautes „Solidarität bis zuletzt.“ Aufgrund der dynamischen Entwicklung der COVID-19-Pandemie ist nicht absehbar, ob und welche Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit (Infostände und -veranstaltungen, Tage der offenen Tür, Konzerte etc.) im Oktober möglich sein werden. Daher werden wir in diesem Jahr keine Materialpakete zur Bestellung anbieten, sehr wohl aber Online-Material zur Verfügung stellen, welches die Dienste und Einrichtungen bei Bedarf selber produzieren lassen können.
Der Welthospiztag, der die Aufmerksamkeit für hospizliche und palliative Belange auf internationaler Ebene erhöhen will, findet jährlich am zweiten Samstag im Oktober statt, dieses Jahr am 10. Oktober. Er wird von der Worldwide Hospice and Palliative Care Alliance (WHPCA) als Netzwerk von nationalen Hospiz- und Palliative Care Organisationen und weiteren Partnern veranstaltet und durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterstützt. Den Deutschen Hospiztag hatte der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband im Jahre 2000 ins Leben gerufen. Er wird heute in enger Anbindung an den Internationalen Welthospiztag jährlich am 14. Oktober begangen.

Den Welthospitag gibt es seit 2015 in Stralsund




Ute Rückert – Malerei und Grafik auf der Insel Rügen
Seit frühester Kindheit male und zeichne ich gern, und nach meinem Studium Textildesign habe ich Schritt für Schritt meine Kenntnisse auf gestaltungstechnischem Gebiet erweitert.
So habe ich mich ausgiebig mit Kalligrafie befasst, etliche Jahre als Grafikerin beim CVJM Erfurt im Schaukasten- Arbeitskreis gearbeitet und Seminare für Plakatgestaltung durchgeführt.
Seit 2006 habe ich mich in Gera hauptberuflich der Kunst gewidmet. Acryl und Ölmalerei sind meine bevorzugten Techniken, aber auch Aquarelle und Grafiken , speziell Druckgrafiken machen mir Freude. Meine Motive entnehme ich dem Alltag. Menschen und Tiere fange ich grafisch gern in ihren Eigenarten ein.
Nachdem ich eine Schule für Ikonen schreiben besucht hatte, komme ich von dieser Technik nicht mehr los. Das hat für mich einen besonderen Wert.
Auch fahre ich regelmässig nach Pskow in Nordrussland zu internationalen Künstler Plein- Airs, vertiefe dort meine Kenntnisse, habe regen Austausch mit anderen Künstlern und lerne Russland immer besser kennen und liebe dieses Land.
Viele Einzel- und Gruppenausstellungen hatte ich in den vergangenen Jahren, und jede hatte ihren besonderen Charme.
2017 haben mein Mann und ich unseren Lebensmittelpunkt auf die schöne Insel Rügen verlegt und nun ändern sich schrittweise auch meine Motive – ich versuche das warme Licht und das rauschende Meer bildnerisch einzufangen.
Neue Herausforderungen, auf die ich mich freue ! Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf meiner Seite: www.ute-rueckert.de.
Der Wünschewagen
Menschen in ihrer letzten Lebensphase Glück und Freude schenken – das ist die Mission der ASB-Wünschewagen. Seit 2014 erfüllt das rein ehrenamtlich getragene und ausschließlich aus Spenden finanzierte Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes schwerstkranken Menschen einen besonderen Herzenswunsch und fährt sie gemeinsam mit ihren Familien und Freunden noch einmal an ihren Lieblingsort. Über 1.500 Wünsche haben die rund 1.300 freiwilligen Wunscherfüller bereits wahr werden lassen. Besuchen Sie uns doch auf unserer Website: wuenschewagen.de.

Bestattungen in Stralsund und Umgebung

Unser Bestattungsinstitut in Stralsund haben wir im Juni 1990 gegründet. Heute führen wir unser Unternehmen bereits in der zweiten Generation fort. Wir organisieren alle traditionellen und modernen Formen der Bestattung.

Für immer von einem geliebten Menschen Abschied nehmen zu müssen, ist eine große Herausforderung, der sich jeder von uns im Laufe seines Lebens stellen muss. Wie schön, wenn einem dann jemand helfend zur Seite steht. Seit über 25 Jahren unterstützten wir Sie bei der Organisation einer Beerdigung. Wir beraten Sie nicht nur bei der Auswahl des Blumenschmucks oder der Traueranzeige, auf Wunsch übernehmen wir auch die Erledigung von allen Formalitäten und die Koordination aller Termine. Auf unserer Website geben wir Ihnen einen kleinen Einblick, was im Trauerfall alles zu beachten und zu erledigen ist.
Gern können Sie mit uns Kontakt aufnehmen und einen persönlichen Termin vereinbaren.
Wir sind immer für Sie da.

Wir bieten eine persönliche, fachkundige Beratung in unseren Räumen oder bei Ihnen zu Hause an. Außerdem organisieren wir die Überführung von Verstorbenen, deren würdevolle Einbettung.
Natürlich können Sie aus einer großen Auswahl an Särgen, Schmuck-Urnen, Sargwäsche und Sterbewäsche Ihre ganz persönlichen Vorstellungen Realität werden lassen.